Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer
Zielgruppe:
-
GaLabauer, Gärtner, Tief & Gleisbau Mitarbeiter, sowie alle die beruflich Erdbaumaschinen führen müssen
Ziel:
-
sicherer Umgang mit Erdbaumaschinen
Dauer:
-
je nach Erfahrungsstand zwischen 2-5 Tage
Rechtliche Grundlagen & Verordnungen
-
DGUV Regel 100-500 & BGV D 21
Voraussetzung:
Prüfung
-
Personenbezogener Fahrausweis für Erdbaumaschinen mit theoretischer und praktischer Prüfung nach BGG 925
-
Fahrausweis und Zertifikat
Gülitigkeit:
Vorausetzung:
-
Jährliche Unterweisung des Fahrers
Aufbau und Inhalte der Schulung:
-
Rechtliche Grundlagen
-
Aufbau von Erdbaumachinen und Funktion
-
Unfallfolgen
-
Standsicherheit
-
Antriebsarten
-
Umgang mit Last
-
Regelmäßige Wartungen und Prüfungen
-
Verkehrswege und Verkehrsregeln
-
Fahrübungen nach DGUV Regel 100-500 & BGV D 21
-
theoretische und praktische Prüfung
Gabelstaplerausbildung mit Prüfung gem. BGR 500 2.10 / BGG 925
Jährliche Unterweisung gem. BGR 500 2.10 / BGV A1 sowie der BetrSichV § 12
Die Ausbildung kann bei Ihnen im Betrieb erfolgen, so dass Sie den Vorteil haben, dass Ihre Mitarbeiter mit den Fahrzeugen geschult werden, mit denen Sie auch arbeiten.